Agilent Technologies 2000 X-Series Manual de usuario Pagina 32

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 378
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 31
32 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
1 Erste Schritte
Die automatische Skalierfunktion findet und skaliert jeden Kanal mit einer
periodischen Wellenform mit einer Frequenz von mindestens 25 Hz, einem
Tastverhältnis von mehr als 0,5 % und einer Amplitude von mindestens
10 mV Spitze- Spitze. Alle Kanäle, die diese Kriterien nicht erfüllen,
werden abgeschaltet.
Zur Auswahl der Triggerquelle werden die folgenden Eingänge in der
angegebenen Reihenfolge nach einer gültigen Wellenform a/jointfilesconvert/329941/bgesucht:
externer Triggereingang, Analogkanäle (beginnend mit der niedrigsten
Nummer) und schließlich (falls digitale Messsonden angeschlossen sind)
der Digitalkanal mit der höchsten Nummer.
Bei der automatischen Skalierung wird die Verzögerungszeit auf 0,0
Sekunden eingestellt und der Triggermodus „Flanke" gewählt. Die
horizontale Zeit- /Div- Einstellung (Wobbelgeschwindigkeit) ist eine Funktion
des Eingangssignals (etwa zwei Perioden des Triggersignals auf dem
Bildschirm).
Kompensieren passiver Messsonden
Jede passive Messsonde eines Oszilloskops muss kompensiert werden, um
den Eingangscharakteristiken des Oszilloskopkanals zu entsprechen, an den
es angeschlossen ist. Schlecht kompensierte Messsonden können zu
deutlichen Messfehlern führen.
1 Eingang des Messsonden- Kompensationssignals (siehe “Eingeben einer
Wellenform" auf Seite 29).
2 Drücken Sie [Default Setup] Standard-Setup zum Abrufen des
standardmäßigen Oszilloskop-Setups (siehe “Abrufen des
Standard- Setups des Oszilloskops" auf Seite 29).
3 Drücken Sie [Auto Scale] Auto-Skal. zur automatischen Konfiguration des
Oszilloskops für das Messsonden- Kompensationssignal (siehe
“Verwenden der automatischen Skalierung" auf Seite 30).
4 Drücken Sie die Taste des Kanals, mit dem die Messsonde verbunden ist
([1], [2] etc.).
5 Drücken Sie im Menü „Kanal" den Softkey Messsonde.
6 Drücken Sie im Menü „Kanalmesssonde" Messsonde überprüfen und folgen
Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Vista de pagina 31
1 2 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 377 378

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios