Agilent Technologies 2000 X-Series Manual de usuario Pagina 77

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 378
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 76
Mathematische Wellenformen 4
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 77
Sie können die Subtraktion für Differenzmessungen oder zum Vergleich
zweier Wellenformen einsetzen.
Falls die DC- Offsets Ihrer Wellenform größer sind als der Dynamikbereich
der Eingangskanäle des Oszilloskops, müssen Sie stattdessen eine
Differentialmesssonde verwenden.
Siehe auch "Einheiten für Math. Wellenformen" auf Seite 76
Multiplikation oder Division
Wenn Sie die mathematische Funktion Multiplikation oder Division wählen,
werden die Werte von Quelle 1 und Quelle 2 Punkt für Punkt multipliziert
und das Ergebnis angezeigt.
Der Fall "Dividieren durch Null" erzeugt Lücken (d.h. Nullwerte) in der
Ausgabewellenform.
Die Multiplikation eignet sich zur Betrachtung von Leistungsverhältnissen,
wenn einer der Kanäle proportional zur Stromstärke ist.
Abbildung 5 Beispiel: Subtraktion von Kanal 2 von Kanal 1
Vista de pagina 76
1 2 ... 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 ... 377 378

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios