Agilent Technologies 2000 X-Series Manual de usuario Pagina 56

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 378
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 55
56 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
2 Horizontal-Steuerelemente
7 Berechnen Sie die Phasendifferenz nach folgender Gleichung:
Wenn beispielsweise der erste ΔY- Wert 1.688 und der zweite ΔY- Wert
1.031 beträgt:
Abbildung 4 Phasendifferenzmessungen, automatisch und mit Cursorn
sinθ =
second Δ Y
first Δ Y
=
1.031
1.688
; θ = 37.65 degrees of phase shift
HINWEIS
Z-Achseneingang im XY-Anzeigemodus (Dunkeltastung)
Im Anzeigemodus „XY" ist die Zeitbasis a/jointfilesconvert/329941/bgeschaltet. Kanal 1 ist der Eingang der X-Achse,
Kanal 2 der Eingang der Y-Achse und der Anschluss EXT TRIG IN auf der Rückseite ist der
Eingang der Z-Achse. Wenn Sie nur die Anteile des Y-/X-Displays anzeigen möchten,
verwenden Sie den Eingang der Z-Achse. Die Z-Achse schaltet die Messkurve ein und aus
(bei Analog-Oszilloskopen wurde dieser Vorgang Z-Achsen-Dunkeltastung genannt, da der
Strahl ein- und ausgeschaltet wurde). Ist Z niedrig (d. h. < 1,4 V), wird Y/X angezeigt. Ist Z
hoch (d. h. > 1,4 V), so wird die Anzeige der Messkurve ausgeschaltet.
Vista de pagina 55
1 2 ... 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 ... 377 378

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios