Agilent Technologies 2000 X-Series Manual de usuario Pagina 377

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 378
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 376
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 377
Index
U
UART/RS232 serielles Dekodieren, 365
UART/RS232-Frame-Zähler, 368
UART/RS232-Lizenz, 308
UART-Totalisator, 368
UART-Trigger, 363
Überschwingen, Messung, 194
Überspannungskategorie, 303
Uhr, 273
Unbegrenzte Nachleuchtdauer, 119, 170
unbestimmter Status, 183
Unendliche Nachleuchtdauer, 162
Unterdrückung des
Niederfrequenzrauschens, 156
Unzureichend a/jointfilesconvert/329941/bgetastete Signale, 163
Upgrade-Dateien, 297
Upgrade-Optionen, 307
usb, 269
USB, CD-Gerät, 269
USB, Deaktivieren des Geräts, 41
USB, Speichergerätnummerierung, 269
usb2, 269
USB-Drucker, 257
USB-Drucker, unterstützt, 257
USB-Geräteanschluss, 45
USB-Geräteanschluss, Fernsteuerung, 263
USB-Host-Anschluss, 257
USB-Hostanschluss, 45
USB-Hostanschlüsse, 41
USB-Speichergerät, 41
USB-Stick, 41
USB-Tastatur, 126, 252, 260, 271
, 282
User Cal, 275
V
V RMS, FFT-Vertikaleinheiten, 80
variable Nachleuchtdauer, 119
Verbindung mit einem PC, 266
Vereinfachtes Chinesisch,
Benutzeroberfläche und
Schnellhilfe, 48
Verfolgen von Cursorn, 183
Vergrößerung über Null-Linie, 67
Verhältnis, X-Cursor-Einheiten, 184
Verhältnis, Y-Cursor-Einheiten, 185
Versandschaden, 23
Versatz, Analogkanal, 71
Verschieben und Zoomen, 50
Verschmutzungsgrad, 303
Verschmutzungsgrad, Definitionen, 304
Vertikale Empfindlichkeit, 40
vertikale Empfindlichkeit, 67
Vertikale Position, 67
Vertikale Positionierung, Knöpfe, 40
Vertikale Skalierung, Knöpfe, 40
Vertikale Vergrößerung, 67
Vertikaleinheiten, FFT, 80
Vertikal-Steuerelemente, 40
Verzerrungen, 79
Verzögerte Zeitbasis, 57
Verzögerungsknopf, 51
Verzögerungsmessung, 194
Verzögerungszeitanzeige, 60
VGA-Videoausgang, 44
Video-Trigger, 141
VISA-Verbindungszeichenfolge, 285
Vordefinierte Bezeichnungen, 124
Vorschwingmessung, 194
Vortrigger-Informationen, 51
W
Wählen, Werte, 35
Wartezeit (erneute
Triggerbereitschaft), 178
WAVEGEN-Lizenz, 308
Webschnittstelle, 285
Webschnittstelle, Zugreifen, 286
wechselnder Flankentrigger, 135
Weißrauschen, Hinzufügen zur Ausgabe
des Wellenformgenerators, 236
Wellenform, Cursor verfolgen, 183
Wellenform, Drucken, 257
Wellenform, Intensität, 117
Wellenform, Referenzpunkt, 270
Wellenform, speichern/exportieren, 243
Wellenformgenerator, 231
Wellenformgenerator, erwartete
Ausgangslast, 235
Wellenformgenerator, Wellenformtyp, 231
Wellenformgenerator-Synchronisationsimp
uls, 234
Wellenformgenerator-Synchronisationsimp
uls, TRIG OUT-Signal, 274
Wellenformtasten, 39
Wellenformtyp, Wellenformgenerator, 231
Werkseinstellungen, 254
Werte auswählen, 35
X
XY-Modus, 53, 54
Z
Z-Achsen-Dunkeltastung, 56
Zähler, CAN-Frame, 327
Zähler, UART/RS232-Frame, 368
Zeit zum Speichern von Daten, 249
Zeit, erneute Triggerbereitschaft, 178
Zeitbasis, 53
Zeitmessungen, 203
Zeitreferenzanzeige, 60
Ziegelwand-Frequenzgang, 164
Zoom, Taste, 36
Zoom-Anzeige, Messungsfenster mit, 212
Zoomen und Verschieben, 50
Zubehör, 23, 304, 306
Zurück/Nach oben, Taste, 34
Zurücksetzen des Netzwerkkennworts, 299
Vista de pagina 376
1 2 ... 372 373 374 375 376 377 378

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios