Agilent Technologies 2000 X-Series Manual de usuario Pagina 76

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 378
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 75
76 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
4 Mathematische Wellenformen
Einheiten für Math. Wellenformen
Mit dem Softkey Einheiten im Menü „Messsonde" des Kanals können Sie den
Eingangskanal auf Volt oder Ampere einstellen. Folgende Einheiten für
math. Funktionswellenformen sind verfügbar:
Die Skalierungseinheit U (nicht definiert) wird für math. Funktionen
angezeigt, wenn zwei Quellkanäle verwendet werden und für diese beiden
Kanäle unterschiedliche Einheiten eingestellt wurden und die Kombination
dieser Einheiten nicht aufgelöst werden kann.
Mathematische Operatoren
Mathematische Operatoren führen arithmetische Operationen (Addieren,
Subtrahieren oder Multiplizieren) an analogen Eingangskanälen aus.
"Addieren oder Subtrahieren" auf Seite 76
"Multiplikation oder Division" auf Seite 77
Addieren oder Subtrahieren
Wenn Sie Addieren oder Subtrahieren wählen, werden die Werte von Quelle
1 und Quelle 2 Punkt für Punkt addiert bzw. subtrahiert und das Ergebnis
angezeigt.
Mathematische Funktion Einh.
Addition oder Subtraktion V oder A
Multiplikation
V
2
, A
2
oder W (Volt-Amp)
FFT dB* (Dezibel). Siehe auch "FFT-Einheiten" auf
Seite 84.
* Handelt es sich bei der FFT-Quelle um Kanal 1, 2, 3 oder 4, werden die FFT-Einheiten in dBV
angezeigt, sofern die Kanaleinheiten auf Volt und die Kanalimpedanz auf 1 MΩ eingestellt sind.
Sind die Kanaleinheiten auf Volt und die Kanalimpedanz auf 50
Ω eingestellt, werden die
FFT-Einheit in dBm angezeigt. Für alle anderen FFT-Quellen oder in Fällen, in denen die
Quellkanaleinheiten auf Amp eingestellt wurden, werden die FFT-Einheiten in dB angezeigt.
Vista de pagina 75
1 2 ... 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 ... 377 378

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios