6 VEE Benutzerhandbuch
Agilent VEE-Analysefunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Integrierte mathematische Objekte verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Integrierte Operatoren oder Funktionen aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Übung 4-1: Die Standardabweichung berechnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Ausdrücke mit dem Objekt Formula erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Einen Ausdruck mit dem Objekt Formula auswerten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Eine Agilent VEE-Funktion im Objekt Formula verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Vertiefung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
MATLAB Script in Agilent VEE verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Das Objekt MATLAB Script in Agilent VEE verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Mit Datentypen arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Anzeigen von Testdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Testdatenanzeigen anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Eine Wellenform anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Die X- und Y-Skala ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Einen Teil der Wellenform zoomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Delta-Markierungen in der Anzeige hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Die Farbe des Trace ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Zur weiteren Übung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Kapitel-Checkliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
5 Testergebnisse speichern und abrufen
Testergebnisse speichern und abrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Testergebnisse in Arrays speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Übung 5-1: Ein Array für Testergebnisse erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Übung 5-2: Werte aus einem Array extrahieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Comentarios a estos manuales