348 VEE Benutzerhandbuch
9 Agilent VEE-Funktionen verwenden
Mit Funktionen arbeiten
Wie viele andere Programmiersprachen verwendet VEE Funk-
tionen zum Erstellen von Unterprogrammen, die bestimmte
Aufgaben ausführen. Die Übungen in diesem Kapitel beschrei-
ben das Erstellen, Aufrufen und Ändern von benutzerdefinier-
ten VEE-Funktionen. Außerdem lernen Sie, wie Sie Funktions-
bibliotheken erstellen, die Sie in der Entwicklungsphase oder
zur Laufzeit in Programme einbinden können.
Eine Agilent VEE-Funktion definieren
In VEE gibt es drei Arten von benutzerdefinierten Funktionen.
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die verschiedenen
Funktionstypen:
1UserFunctions
• Zum Erstellen einer UserFunction wählen Sie Device ⇒
UserFunction, oder klicken Sie auf Edit ⇒ Create UserFunc-
tion, während verschiedene Objekte gewählt sind.
• Zum Aufrufen einer UserFunction von verschiedenen Stel-
len in einem Programm aus verwenden Sie das Objekt Call
myFunction (Device ⇒ Call) oder einen Ausdruck in einem
Objekt (beispielsweise in einem Formelobjekt). Sie können
auch mit dem UserFunction-Objektmenü und der Wahl
von Befehlen wie Generate ⇒ Call von der UserFunction
aus Aufrufobjekte im Hauptprogramm generieren.
• Zum Ändern einer UserFunction klicken Sie auf Edit ⇒
Edit UserFunction... und wählen die entsprechende User-
Function in dem angezeigten Listenfeld.
• Zum Übertragen von UserFunctions aus einem Programm
in ein anderes kombinieren Sie die UserFunctions bei der
Programmentwicklung oder importieren sie zur Laufzeit
(Device ⇒ Import Library).
2 Kompilierte Funktionen
• Zum Erstellen einer kompilierten Funktion arbeiten Sie
außerhalb von VEE mit einer kompilierten Sprache.
Anschließend legen Sie die Funktionen in einer Bibliothek
wie beispielsweise einer DLL ab.
Comentarios a estos manuales