
Agilent VEE Programmiertechniken 2
VEE Benutzerhandbuch 107
Abbildung 59 Ausführungsfluss anzeigen
Bei der Ausführung eines Programms wird eine farbige Umriss-
linie um die gerade ausgeführten Objekte angezeigt.
Setzen Sie die Anzeige von Datenfluss und Ausführungsfluss
ein, wenn Sie die Arbeitsweise eines Programms nachvollziehen
möchten. Für eine höhere Leistung sollten Sie diese Funktionen
jedoch ausschalten. Durch Kombinieren dieser Funktionen mit
Fehlerbehebungs-Tools wie Unterbrechungspunkten können Sie
leichter nachvollziehen, wie ein VEE-Programm arbeitet und wo
mögliche Fehlerquellen liegen.
Daten an einer Linie untersuchen
Das Überprüfen von Daten an verschiedenen Stellen in Ihrem
Programm ist eine schnelle und hilfreiche Methode, Fehler in
Ihrem Programm zu finden und zu beheben. Die Linienprüfung
(Line Probe) ist eine Möglichkeit, die Daten an einer gegebenen
Linie zu überprüfen.
Positionieren Sie den Mauszeiger auf einer Datenlinie in der
Detailansicht. Der Cursor wird als grafische Darstellung eines
Vergrößerungsglases angezeigt. Die Linie und ihre Verbindun-
gen werden markiert, ein Feld mit dem Datenwert an der Linie
wird eingeblendet. Klicken Sie mit dem Cursor (Vergrößerungs-
glas), um ein Dialogfeld mit weiteren Informationen zu der
Datenlinie anzuzeigen. (Sie können auch Debug ⇒ Line Probe
wählen und anschließend auf eine Linie klicken.)
Abbildung 60 beispielsweise zeigt ein VEE-Programm, in dem
die Ausgabe des als Symbol dargestellten Function Generator
angezeigt wird. Sie können sehen, dass der Function Generator ein
Wellenform-Array mit 256 Punkten generiert.
Schaltfläche „Show Execution
Flow“ in der Symbolleiste
Comentarios a estos manuales