Agilent Technologies VEE Pro Manual de usuario Pagina 222

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 624
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 221
194 VEE Benutzerhandbuch
4 Testdaten analysieren und anzeigen
VEE führt keine Syntaxprüfung der MATLAB-Befehle vor
dem Aufruf der MATLAB Script-Engine durch. Von MATLAB
generierte Fehler und Warnungen werden in den normalen
VEE-Dialogfeldern angezeigt wie alle anderen VEE-Fehler-
und Warnungsmeldungen.
Im Gegensatz zu VEE wird bei MATLAB zwischen Groß- und
Kleinbuchstaben unterschieden. Vergewissern Sie sich also,
dass Sie in MATLAB wirklich den Großbuchstaben X und
nicht etwa den Kleinbuchstaben x verwendet haben, wenn
Sie einen Ein- oder Ausgangsanschluss eines MATLAB
Script-Objekts mit dem Großbuchstaben X benennen.
Als Eingang für MATLAB Scripts sind nur bestimmte VEE-
Datentypen zulässig. Dies wird auf Seite 195 ausführlich
erläutert.
Das Objekt MATLAB Script in Agilent VEE verwenden
Wenn Sie ein MATLAB-Objekt in einem VEE-Programm verwen-
den, gleicht es einem Formelobjekt. Es gibt zwei Möglichkeiten,
ein MATLAB Script-Objekt einem Programm hinzuzufügen:
1 hlen Sie DeviceMATLAB Script und klicken Sie mit der
Maustaste, um das Objekt im Programm zu platzieren.
Dadurch wird ein standardmäßiges MATLAB Script-Objekt
erstellt, das Sie Ihren nach Ihren Anforderungen anpassen
können.
– ODER –
Wählen Sie DeviceFunction & Object Browser und anschlie-
ßend Type: MATLAB Functions. Wählen Sie eine vorde-
finierte MATLAB-Funktion und klicken Sie auf die Schalt-
fläche Create Formula. Klicken Sie mit der Maustaste, um
das Objekt im Programm zu platzieren. Abbildung 122 zeigt
einige vordefinierte MATLAB-Funktionen, die Sie einem
VEE-Programm hinzufügen können.
Vista de pagina 221
1 2 ... 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 ... 623 624

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios